1. Keller/Abdichtung 2. Heizungsbau 3. Sanitäranlagen 4. Elektroinstallation 5. Treppenbau |
6. Tischlerarbeiten 7. Zimmerei 8. Estrich/Boden 9. Maurerarbeiten 10. Malerarbeiten |
11. Balkone 12. Fassaden 13. Dacharbeiten 14. Lehmbau 15. Trockenbau Literatur |
Überschlägige Kalkulationspreise stammen von 2018 einschließlich Material-, aller Nebenkosten und der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preisanstiege sind abhängig vom Standort, der Nachfrage nach Wohnimmobilien sowie dem jeweiligen Gewerke und den Materialpreisen. Diese Situation wird natürlich auch für Spekulationen ausgenutzt.
Hier wird von einem Gesamtpreisanstiege für 2022/23 gegenüber 2018 von 15 bis 30% ausgegangen. Einzelpreise können schwanken und dienen lediglich zur ersten Abschätzung von Sanierungsmaßnahmen.
Örtliche Engpässe im Handwerk können zur erheblichen Preiserhöhung führen.
(Die in dieser Kalkulation genannten Einzelpreise können durch örtliche Angebotspreise überschrieben werden.)
Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt: Grundlagen und Anwendung Taschenbuch - 21. Januar 2023
Kostenrechnung im Bauwesen
Richtig dämmen - Passende Dämmung ermitteln - Dämmstoffe im Überblick - mit Anweisungen zum Selbermachen: Bauherren-Ratgeber für Sanierung und Neubau
Handbuch Energetische Sanierung - mit nützlichen Informationen zum Planen, Finanzieren und Umsetzen einer Altbau Sanierung: Maßnahmen - Kosten - Förderung
Autor:
Dipl.-Ing.oec. Peter Rauch Ph.D.
Ingenieurbüro für Arbeitsgestaltung und Baubiologie Peter Rauch
Bücher von Peter Rauch
© Sanierungskosten |
Marktplatz der Bauideen | Skonto berechnen | Baukultur | Impressum | Datenschutzerklärung 04/2022